Evo ist die Kartonschneidemaschine der letzten Generation, unser Fazit aus 30 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Anwendungstechnik, Elektronik und Software.
Evo wurde so konzipiert, dass Wartungsaufwand und Lärmpegel auf ein Minimum reduziert werden.
Besonders geeingnet fuer:
- mittelständige und große Unternehmen
- mittleren bis hohen Produktionsbedarf
- bei mehr als 4 Kartons pro Minute
- zur Produktion in Serien oder Losgröße 1
Evo ist mit einem Querwerkzeug und bis zu 12 Längswerkzeugen ausgerüstet. Jede Einheit kann mit unterschiedlichen Werkzeugen ausgerüstet werden, die sich vollautomatisch positionieren.
Längswerkzeuge
Schnitt durch Druck
Standard - Rillung
Standard - Rillung und Perforieren
Querwerkzeuge
Schnitt auf Falte
Standard - Rillung
Standard - Rillung und Perforieren
Evo ist in 3 Ausführungen erhältlich. Über das Einzugssystem wählt die Maschine automatisch die Pappe mit der passenden Breite, um einen Karton mit vorgegebenen Massen zu produzieren und optimiert dadurch den Kartonverbrauch.
Einzelzuführung
Die Maschine kann mit Einzelblatteinzug (F) oder mit Einzelzuführung von Endloswellpappe (1CL) oder mit beiden Systemen betrieben werden. Masse der Wellpappe: max. 2500, min. 480 mm.
Mehrfachzuführung
2 Module nebeneinander In dieser Ausführung kann mit 2 bis 3 Breiten Endloswellpappe nebeneinander (SbS) gearbeitet werden.
Automatisches
Einzugssystem (2 bis 4 Ebenen) Compack kann mit 2 (2CL) bis 6 (6CL) hintereinander positionierten Endloswellpappe-Magazinen ausgestattet werden. Jedes Magazin kann mit 2 Endloswellpappe -Modulen nebeneinander bestückt werden; mit der Option Side-by-Side (SbS) verdoppelt sich somit die Anzahl der verfügbaren Magazine auf max. 12.
Perforieren
Zusätzlich zur Standard-Rillung bietet Evo eine perforierte Rillung: der Karton kann dadurch leichter gefaltet werden. Besonders geeignet für sehr lange Kartons, zum Beispiel zum Verpacken von Profilen und Leisten. Durch Einstellungen der Management-Software ist es möglich mit beiden Fertigungsverfahren (Standard oder Perforation) zu arbeiten.
Abfallentsorgungssystem
bestehend aus Ausfuhrsystem zum Entfernen des Zuschnitts seitlich am Karton, Förderband zum Abfahren des Zuschnitts
Sensor Kartonende
Fotozellen zeigen frühzeitig an, wann die Endloswellpappe zu Ende geht.
System zur Doppelpositionierung
2. Positionierungsaggregat zur automatischen Positionierung der Längseinheiten,
zusätzlich zum Standardaggregat. Die Positionierungszeit der Längseinheiten verringert
sich um ca. 40%. Besonders geeignet bei hoher Variabilität und hoher Produktivität